Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag hatte die SG Puderbach endlich Grund zum Jubeln. Gegen Hundsangen wurde ein 2:0 Sieg erzielt.

Nur in der ersten Halbzeit lief Puderbach (schwarze Trikots) Hundsangen hinterher. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. In der ersten Halbzeit sah es für die SG Puderbach nicht gut aus. Die Spieler waren deutlich blockiert. Einfache Pässe kamen nicht an. Der Biss fehlte und der Einsatz lag nur bei gefühlten 80 Prozent. Einzelne Fans schimpften am Rand: „Das ist C-Klassen Niveau, was die da abliefern“.

Zwingende Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht. Die Flanken, die von den Puderbacher Außen herein gegeben wurden landeten oft im Fünfmeterraum und waren eine leichte Beute für den Hundsangener Keeper Philip Kraft. Der Puderbacher Schlussmann Philipp Krokowski musste sich in der ersten Halbzeit nur einmal bei einem Schuss aus rund 20 Meter in das untere rechte Eck mächtig strecken. So ging es torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Puderbacher Mannschaft ausgewechselt. Mehr Biss, mehr Drang zum Tor, deutlich mehr Einsatz. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Vadim Pucha ließ wahre Felsbrocken von den Puderbacher Spielern abfallen. Er sorgte in der 51. Minute mit einem schönen Distanzschuss für die 1:0 Führung.



Von nun an spielte Puderbach ganz befreit auf und nur sechs Minuten später köpfte Jan Erik Grunewald zum viel umjubelten 2:0 ein. Nun blitzte die alte Klasse von Puderbach wieder auf, sie bestimmten das Spiel. In der 80. Minute hätte Daniel Seuser alles klar machen müssen, aber er vergab.

Nun geriet Puderbach in der Schlussphase nochmals unter Druck. Die SG Hundsangen war dem Anschlusstreffer näher, als Puderbach dem Ausbau der Führung. In der Nachspielzeit gab es noch einen Foulelfmeter für Hundsangen, den Philipp Krokowski glänzend parierte. Dies war gleichzeitig der Schlusspunkt der Partie und Puderbach und die 110 Zuschauer hatte in der Saison erstmal Grund zur Freude.

Man darf gespannt sein, wie sich der heutige Puderbacher Sieg im nächsten Heimspiel am 3. November gegen Gückingen auswirkt. Anstoß ist um 14.30 Uhr auf dem Urbacher Kunstrasenplatz. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Weitere Artikel


Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Mit 2,49 Promille unterwegs - Zwei Verletzte

Die Vorfahrt missachtet hat ein 44-jähriger Autofahrer am Sonntag, 27. Oktober, als er auf die B 414 ...

Die Polizei Westerburg ermittelt

Einbruch, Diebstahl und Unfallflucht - so lauten die Delikte vom Wochenende im Bereich der Polizei Westerburg. ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Hachenburger fahren zum ersten Mal die Allgäu-Orient-Rallye

Sie stellen sich am 2. November auf dem Katharinenmarkt der Öffentlichkeit mit ihren Ralleyeautos vor. ...

Werbung